Über Uns

 

Turn your passion into your profession!

So oder so ähnlich könnte das Motto für unser Projekt Hallunken Kaffee & Spezialitäten lauten, welches wir, Christian und Wolfgang, ins Leben gerufen haben.

Nach langjähriger Anstellung bei einem US IT-Konzern erfüllen wir uns hiermit den Traum vom eigenen Unternehmen im spannenden Specialty Coffee Markt.


Um euch eine Idee davon zu geben, wer wir sind und wie unser Weg in die Specialty Coffee Welt führte, teilen wir in den folgenden Zeilen mit euch einige Hintergründe und Meilensteine in der gern für solche Zwecke verwendeten dritten Person.


Mit seiner über Jahre gewachsenen Passion für Specialty Coffee konnte Christian seinen ehemaligen Kollegen Wolfgang, der seit 2004 Schottland seine zweite Heimat nennt und dort sein Faible für Craft Beer und Whisky entdeckt hat, dafür begeistern, seinen Horizont um das an Aromen-reichste Getränk (Trommelwirbel…. Kaffee!!!) zu erweitern.

Mehr als ein halbes Jahr lang nahmen die Beiden an diversen Intensivkursen rund um Specialty Coffee bei renommierten Anbietern wie der Berlin School of Coffee und der Specialty Coffee Association teil, um ihr Wissen über Kaffeetheorie und -handwerk zu vertiefen und herauszufinden, welche Art von Unternehmen sie genau gründen würden. Das handwerkliche Rösten von Spezialitätenkaffees an der Berlin School of Coffee sowie im Communal Coffee, einem Co-Roasting-Space in Berlin, überzeugte Wolfgang und Christian letztlich davon, eine Specialty Coffee Rösterei zu gründen.

Der Co-Roasting-Ansatz ließ die beiden Gründer nicht mehr los, denn er offenbarte viele Vorteile, unter anderem den Wissensaustausch mit erfahrenen Kaffeeröstern, die nachhaltigere Auslastung vorhandener Röst-Infrastruktur und einer kosteneffizienteren Neugründung. Somit wurde das Co-Roasting zum festen Bestandteil des Unternehmenskonzepts der Ende April 2024 offiziell gegründeten Hallunken Kaffee & Spezialitäten GmbH. In der Kaffeemänner Rösterei mit Sitz in Aschersleben fanden die frisch zertifizierten Röstmeister schließlich den perfekten Partner, bei dem sie seither Hallunken Specialty Coffee im Schonröstverfahren am Giesen W15A Trommelröster veredeln.   

Damit die mit Hingabe gerösteten Kaffees zahlreicher Länder des globalen Kaffeegürtels den Weg in die Haushalte von Kaffeeliebhabern und die Standorte qualitätsbewusster Unternehmenskunden finden, eröffnen die beiden Gründer im Herbst 2024 einen Werksverkauf im Herzen von Halle (Saale) sowie einen Onlineshop. Über beide Kanäle werden neben den Röstkaffees dann auch mit Kaffee veredelte Lebensmittel, Kaffeezubehör und Merchandise-Produkte zum Kauf angeboten. Kaffeeseminare, professionelle Verkostungen und eine mobile Kaffeebar sind auch schon in Planung.

Von Beginn an setzen die Hallunken Kaffeeröster auf eine enge Zusammenarbeit mit dem regionalen und überregionalen Netzwerk. So sind das Firmenlogo und die Verpackungsdesigns in Kooperation mit der befreundeten und in Halle ansässigen Agentur Halbe Treppe entstanden, werden Druckaufträge an die zuverlässigen und ebenfalls in Halle beheimateten Partner von Druck-Zuck vergeben und das Produktportfolio um Lebensmittel-Spezialitäten der Kaffeemänner Rösterei aus Aschersleben erweitert. Darüber hinaus sollen auch von den Hallunken für herausragend befundene Spezialitätenkaffees von ausgewählten Röstereien aus dem In- und Ausland als Special Guest Roasts das eigene Sortiment ergänzen und Kunden zugänglich gemacht werden. Man darf gespannt sein, welche Partnerschaften über die Zeit hinzukommen.
 

Christian

 

Christian fühlte sich schon als Kind von Kaffeegeruch angezogen. Richtig gefunkt hat es zwischen den Beiden, als Christian im halleschen Café Ludwig auf dessen Betreiber Sascha traf, der ihn mit der Leidenschaft für Spezialitätenkaffee ansteckte. Fortan tauchte er immer tiefer in die Welt des Specialty Coffee ein und entwickelte den Wunsch, seine Passion zum Beruf zu machen. 

Christian ist ausgebildeter Einzelhandelskaufmann, hat ein Wirtschaftsstudium mit Diplom abgeschlossen und über 14 Jahre als Angestellter in verschiedenen Positionen, die meiste Zeit davon bei einem internationalen IT-Konzern, gearbeitet. 

Seine für Specialty Coffee gewachsene Leidenschaft, gepaart mit veränderten Rahmenbedingungen bei seinem langjährigen Arbeitgeber motivierten Christian schließlich, den lebensverändernden Schritt zu wagen. Er hing seinen Job beim Konzern an den Nagel und absolvierte diverse Intensivkurse mit Specialty Coffee Fokus. Inzwischen ist Christian SCA-zertifizierter Barista und an der Berlin School of Coffee ausgebildeter Röstmeister. 

Christian durchstöbert in freien Minuten leidenschaftlich gern Kaffee-Fachmagazine und -bücher sowie einschlägige YouTube Channels bekannter und weniger bekannter Kaffeeprofis. Zudem trainiert Christian ehrenamtlich eine lokale E-Junioren Fußballmannschaft. 

Ein Leben ohne seine wundervolle Partnerin, seine lieben Kids, seine engsten Freunde und gute Musik wäre für Christian jedoch selbst mit dem besten Kaffee trostlos. Diese elementaren Säulen geben ihm die Kraft und Inspiration für die Erfüllung seines Traums.

Christians Lieblingskaffees: 

Fruchtige, anaerob fermentierte Filterkaffees (am liebsten als Pour Over mit Kalita Dripper) und Flat White auf Basis fruchtiger Espressi.

Wolfgang

 

Mit der Gründung einer Spezialitäten-Kaffeerösterei fügt Wolfgang einen weiteren Farbklecks zu seinem bunten Lebenslauf hinzu. 

Wolfgang setzt sich schon seit langem mit Sensorik in verschiedenen Kontexten auseinander – so kocht er seit vielen Jahren das Weihnachtsmenü für seine erweiterte Familie, trug sich vor circa einem Jahrzehnt schon einmal mit dem Gedanken der Selbstständigkeit, allerdings im Craft Beer-Bereich, und er ist Whisky-Liebhaber und -Sammler.

Wolfgang ist Diplom-Ingenieur der Raumplanung (Stadt- und Regionalplanung) und hat einige geographische Stationen hinter sich. Aufgewachsen in Paderborn in Nordrhein-Westfalen studierte er in Dortmund mit einem einjährigen Austauschjahr in Rom, dem ersten Ort, an dem er wirklich Kaffee als Lebensgefühl erlebte. Nach dem Studium führte ihn sein erster Job nach Glasgow in Schottland, wo er auch seine Leidenschaft für Home-Brewing, Craft Beer und Whisky entdeckte. Nach Stationen im Kundenservice, Einzelhandelsmanagement und der IT in Glasgow führte ihn sein Job zurück nach Deutschland, diesmal nach Halle (Saale).

Die beruflichen Umstände und der Austausch mit Christian führten schließlich zur Entscheidung, sich intensiv mit dem Thema Specialty Coffee zu befassen. Es folgten diverse Fortbildungen und eine sich stetig steigernde Begeisterung für die Vielfältigkeit des Themas Specialty Coffee und im Speziellen des Kaffeeröstens.

Wolfgangs Lieblingskaffees

Sowohl fruchtige als auch kräftige Kaffees im Pour-Over mit Präferenz von Hario Kit; kräftige Espressi, im Flat White gern mit leichter Fruchtnote, sowie Cortado. Die erste große Liebe im Zuge der Recherchen zum Kaffee-Portfolio war Kaffee aus Costa Rica in Honey-Aufbereitung (als Pour-Over).